Wusstest du, dass es einen besonderen Tag gibt, der ganz im Zeichen der roten Rose steht? Jedes Jahr am 12. Juni feiern wir den Tag der roten Rosen – einen Tag, an dem Liebe, Leidenschaft und Romantik im Mittelpunkt stehen. Nein, das hat nichts mit Valentinstag zu tun, sondern ist ein zusätzlicher Moment im Jahr, um jemanden mit einer Blume zu überraschen, die mehr sagt als tausend Worte.
Wie feierst du diesen blumigen Tag?
- Überrasche jemanden – Egal, ob es dein Partner, dein Schwarm, dein bester Freund, deine Mutter oder du selbst bist: Eine rote Rose an einem ganz normalen Tag kann echt was bewegen.
- Teile deinen Rosenmoment – Poste ein Foto von deinem Rosenstrauß auf Social Media mit dem Hashtag #surproseme und verbreite die Liebe.
- Füge eine Videobotschaft hinzu – Eine Videobotschaft mit ein paar lieben Worten macht deine Geste noch persönlicher.
- Werde kreativ – Bastle einen roten Rosenkranz und dekoriere dein Zuhause oder deinen Tisch mit Rosenblättern.
Unsere roten Rosen, bei euch zu Hause
Wie ist dieser Tag für rote Rosen entstanden?
Es gibt keinen klaren Anfang oder eine Organisation hinter diesem Tag. Einen genauen Grund oder Anlass kann man also nicht nennen. Es gibt aber verschiedene Geschichten dazu. Für uns ist es ein Tag, um über die Kraft einer roten Rose nachzudenken. Eine rote Rose kann einen großen Eindruck machen, sowohl auf die Person, die sie bekommt, als auch auf die Person, die sie schenkt. Die wichtigsten Vermutungen zur Entstehung dieses Tages haben wir hier für dich zusammengestellt:
- Floristen: Dieser Tag ist wahrscheinlich in der Blumenbranche entstanden – um das Verschenken von Blumen zu einem Zeitpunkt zu fördern, an dem es keinen anderen Feiertag gibt. Außerdem ist der Juni ein beliebter Monat für Blumen in voller Blüte. Die rote Rose, die eine so große Wirkung hat und so viel Symbolik in sich trägt, darf doch auch mal im Rampenlicht stehen, oder?
- Ein Moment für die Liebe außerhalb des Valentinstags: Der Valentinstag ist für viele Leute zu kommerziell geworden. Der Tag der roten Rosen am 12. Juni bietet eine Alternative: einen Tag, an dem man seine Liebe zeigt, ohne Klischees oder Erwartungen, einfach weil man Lust dazu hat. Das macht die Geste oft umso stärker.
- Perfektes Timing im Jahr: Der 12. Juni liegt kurz vor dem Sommer, wenn die Natur am schönsten ist. Es ist eine helle, warme Zeit, in der Gefühle aufblühen und Beziehungen oft neue Energie bekommen. Die rote Rose, die für Leidenschaft steht, passt perfekt zu dieser Jahreszeit.


Warum die rote Rose?
Die rote Rose ist das universelle Symbol für Liebe. Seit Jahrhunderten steht diese Blume für Leidenschaft, Bewunderung und tiefe Zuneigung. Denk nur an klassische Liebesbriefe, romantische Filmszenen oder ein erstes Date – die rote Rose ist immer dabei. Aber warum auf einen Geburtstag oder ein Jubiläum warten? Der 12. Juni ist die perfekte Gelegenheit, einfach so deine Liebe zu zeigen.
Eine kleine Geste, eine große Wirkung
Liebe muss nicht groß oder kompliziert sein. Manchmal reicht schon eine rote Rose, um ein Lächeln zu zaubern oder eine Verbindung zu stärken. Gerade in einer schnelllebigen Zeit ist es schön, sich einen Moment Zeit für die Menschen zu nehmen, die einem am Herzen liegen. Und was gibt es Besseres dafür als eine Blume, die Liebe versprüht?
Warum sollte man den Tag der roten Rosen feiern?
In einer Welt, in der wir ständig unterwegs sind, vergessen wir manchmal, den Menschen, die uns wirklich wichtig sind, Aufmerksamkeit zu schenken. Der Tag der roten Rosen, der jedes Jahr am 12. Juni begangen wird, ist eine sanfte Erinnerung daran, dass Liebe, Bewunderung und Dankbarkeit auch außerhalb des Valentinstags Beachtung verdienen.
Was macht diesen Tag so besonders?
- Unerwartete Liebe hat die größte Wirkung. Gerade weil der 12. Juni kein kommerzieller Hype wie der Valentinstag ist, fühlt sich eine rote Rose an diesem Tag aufrichtiger und überraschender an.
- Eine kleine Geste, eine große Wirkung. Eine einzige Rose kann eine Brücke schlagen, ein Lächeln zaubern oder eine Verbindung stärken.
- Rote Rosen sind zeitlos. Seit Jahrhunderten stehen sie für Liebe, Leidenschaft und Respekt – ein klassisches Symbol, das nie aus der Mode kommt.
- Sich einen Moment Zeit nehmen für das, was zählt. Anstatt Hektik, Termine und den Alltagstrott ist dies eine Gelegenheit, jemandem zu zeigen, dass man ihn schätzt. Ohne Grund, einfach weil man es kann.
Kurz gesagt: Der Tag der roten Rosen ist kein gewöhnlicher Feiertag. Er ist eine Gelegenheit, mit etwas Einfachem etwas Großes zu sagen. Und genau das macht ihn so besonders.


Also... wen wirst du am 12. Juni überraschen?
Egal, ob du ein hoffnungsloser Romantiker bist oder einfach nur kleine Glücksmomente liebst – der Tag der roten Rosen ist eine tolle Gelegenheit, jemandem (oder dir selbst!) eine Freude zu machen.