Welche Form soll die Vase haben? Soll sie unten breit und oben schmal sein? Wie hoch soll sie sein? Spielt es eine Rolle, aus welchem Material die Vase ist? Bei Vasen gibt es echt jede Menge Auswahl, deshalb haben wir hier einen kleinen Ratgeber für dich, damit du sofort die perfekte Vase für deinen Blumenstrauß findest! Die perfekte Vase, in der der Strauß nicht auseinanderfällt, aber auch genug Platz hat, um sich zu entfalten, damit du ihn genießen kannst!
Das beste Material für deine Rosenvasen
Am besten für deine Rosen ist eine Glasvase. Glas ist nämlich rundum glatt. Das heißt, wenn du die Vase putzt, wird das Glas auch wirklich sauber. Eine Vase aus Ton ist innen nicht glatt. Ton hat nämlich kleine Unebenheiten, Ecken und Luftblasen im Material. Dort bleiben Bakterien zurück, egal wie gut du dich auch bemühst. Wir verstehen, das eine farbige Vase sehr schön sein kann, aber dann solltest du lieber nach einer Glasvase suchen, die eine Farbe oder eine schöne Form hat.
Die Lösung für herumrennende Kinder
Wir verstehen, das du vielleicht lieber keine schwere Glasvase auf dem Tisch haben möchtest, denn eine Vase voller Wasser und dein schöner Strauß Rosen werden zusammen ziemlich schwer. Wir verstehen, das es ein Risiko ist, wenn Kinder zu Hause spielen und die Vase umgeworfen wird. Dann ist der ganze Boden mit Glasscherben übersät und im schlimmsten Fall läuft jemand mit den Füßen durch die Scherben. Die Lösung: Acrylvasen. So klar wie Glas, genauso leicht zu reinigen, genauso schön und unzerbrechlich!
Reinigung deiner Vase
Natürlich kannst du deine Vase ganz einfach mit Spülmittel reinigen. Für einen besonders sauberen Effekt kannst du auch einen Tropfen Bleichmittel verwenden. Mehr brauchst du nicht. Spüle die Vase anschließend gründlich und trockne sie gut ab. Wir möchten vermeiden, das Wasser zurückbleibt, in dem sich Bakterien wieder ansiedeln können.


Die Form der Vase für deinen Blumenstrauß
Die Form der Vase, die du wählst, entscheidet darüber, wie der Blumenstrauß später aussehen wird. Am schönsten ist es, wenn der Hals der Vase etwas schmaler ist. Ein weiter Hals sorgt nämlich dafür, dass dein Strauß auseinanderfällt. Achte darauf, dass die Stiele am Boden der Vase genug Platz haben, um Wasser aufzunehmen und im Hals der Vase wieder zusammenzukommen. Denk zum Beispiel an die Form eines Dreiecks, aber auch eine runde oder ovale Vase kann sehr schön sein!








Die richtige Höhe für die perfekte Vase
Die perfekte Vase sollte zwischen der Hälfte und zwei Dritteln der Stiellänge deiner Rosen sein. Sind deine Rosen 50 cm lang? Wie zum Beispiel die zartrosa Sweet Revival Rose oder die orange Confidential Rose? Dann ist die beste Höhe für deine Vase zwischen 25 und 30 cm. Hast du Rosen, die 60 bis 70 cm lang sind? Dann such dir eine Vase mit einer Höhe zwischen 30 und 35 cm aus. (Denk daran, das du die Stiele noch zuschneiden musst, und zwar nach einer Woche noch einmal.)
Wie sieht's mit der Breite der Vase aus?
Das hängt ein bisschen davon ab, wie dick die Knospen und der Stiel sind. Bei jeder Vase geben wir an, wie viele Rosen ungefähr reinpassen. Dabei berücksichtigen wir die verschiedenen Sorten und Größen und können so eine gute Angabe machen, wie viele Rosen schön in der Vase aussehen. Das ist nur ein Richtwert und kann ein bisschen abweichen, aber pass immer auf, das die Rosen genug Platz zum Trinken und Öffnen haben.
Beispiele für Blumensträuße mit der passenden Vase

